SIEM & Monitoring der nächsten Generation
Erkennen und beheben Sie unerlaubte Zugriffe und Fehler in Ihrem ICT-System,
{ bevor sie entstehen }

Was ist CuriX®?
Effiziente Fehlervorhersage statt
aufwändiger Fehlersuche
Holistisches Monitoring und Cyber security
Dank unserem holistischen Monitoring erhalten Sie nicht nur Einblick in die Echtzeit-Daten und Sicherheitslücken Ihrer IT-Infrastruktur, sondern auch in die Auswirkungen der IT auf die Business Prozesse und Services
Proaktive
Fehleranalyse
Frühzeitiges Agieren statt Reagieren: Mit CuriX® agieren Sie, bevor der Fehler zu Systemausfällen führt. CuriX® warnt Sie frühzeitig und gibt Anweisungen zur Fehlerbehebung
Machine
Learning
CuriX® lernt mit – je länger es in Ihrem System läuft, desto intelligenter wird es dank künstlicher Intelligenz. Dadurch kann es nach und nach im Vergleich zu bisher eingesetzten Systemen die Anzahl an Fehlalarmen deutlich reduzieren
Welche Probleme verhindert CuriX®?
Wir halten Ihnen mit künstlicher Intelligenz den Rücken frei

Sicherheits-
probleme

Server-
ausfälle

Netzwerk-
probleme

System-
ausfälle
Von grossen Systemausfällen, Cyberangriffen und Sicherheitslücken bis zu den täglichen Büroproblemen hilft CuriX® dank künstlicher Intelligenz, diese zu verhindern, bevor sie überhaupt auftreten.
Ausserdem hilft CuriX® Ihnen bei der Verhinderung von Schatten-IT und doppeltem Monitoring. Für eine höhere Produktivität und mehr Sicherheit für die gesamte IT-Infrastruktur.
Warum CuriX®?
Minimieren Sie Risiken, optimieren Sie Ressourcen

{ Kostenreduktion }
Neben der Beseitigung von Ausfallkosten wirkt sich der gezielte Technologieeinsatz positiv auf das gesamte IT Budget aus – statt dutzenden Monitoringsystemen benötigen Sie nur noch CuriX®!

{ Ressourcenoptimierung}
Automatisiertes, vorausschauendes
Monitoring und die von Machine Learning getriebene Analyse beschleunigen die Identifizierung von Problemen und steigern die Effizienz von IT-Mitarbeitern

{ Risikominimierung }
Durch das proaktive Aufzeigen von Schwachstellen und der Vorhersage von Bedrohungslagen, Erkennen von Unregelmässigkeiten und Anomalien im operativen ICT-Betrieb minimieren wir das Ausfallrisiko Ihrer ICT Infrastruktur – und maximieren die Sicherheit

{ Compliance }
Durch die KPI-Analyse und Reifegradbestimmung stehen fundierte Informationen zur Regelkonformität sowie Entscheidungsgrundlagen für die Entwicklung und Strategie der IT-Unternehmungen zur Verfügung
Wie funktioniert CuriX®?
Proaktiv statt reaktiv:
gezielte Vorhersagen von systemkritischen Fehlern
Data Collection
In der Lernphase sammelt CuriX® Daten aus dem laufenden Betrieb um den Normalzustand als Baseline zu definieren
Anomaly Detection
Durch permanente Analyse lernt CuriX® die Schweregrade von Abweichungen kennen und kann damit zunehmend exakter abschätzen, wie relevant eine Anomalie für das Gesamtsystem ist
Failure Prediction
Auf Basis einer automatisierten Anomalie-Detektion und Korrelation meldet CuriX® Fehler und deren Lokalisierung, bevor kritische Systemzustände zu Systemausfällen führen
Fault Correction
Im vollen Ausbaustatus wird CuriX® auch eigenständig Fehler automatisiert in Ihrem System beheben können
Womit hilft Ihnen CuriX®?
Mit nur einer Software zur IT der Zukunft

IT-Sicherheit

IT-Zuverlässigkeit
Wo funktioniert CuriX®?
Absolut flexibles IT-Monitoring und Fehlervorhersage
für alle Systeme

FÜR IHR BESTEHENDES
IT-System
Egal wie gross Ihr bestehendes IT-System ist: wir finden für Sie eine passende Lösung

Als Add-On
oder eigenständig
Egal ob als Add-On zu einer bestehenden Monitoring Umgebung oder als eigenständige Lösung, CuriX® optimiert Ihr System

Als Cloudlösung
Nutzen Sie CuriX® in der Cloud, wodurch Sie keine zusätzliche Infrastruktur für die Software benötigen
Wie wird CuriX® weiterentwickelt?
Weil Cyberkriminalität immer intelligenter wird, muss auch
Cybersicherheit immer intelligenter werden
Gemeinsam mit unseren Forschungspartnern an Universitäten entwickeln wir CuriX® stetig weiter.
Unsere Vision ist es, ein selbstheilendes autarkes IT-System zu entwickeln, das eigenständig auf Anomalien reagiert und Systemausfälle und Sicherheitslücken damit selbstständig verhindert.



CuriX® Health-Check
Wie sicher ist Ihr ICT-System vor Cyberattacken? Wir decken in 5 Schritten Ihre Sicherheitslücken auf

Basierend auf einem vereinheitlichten Fragenkatalog erarbeiten wir gemeinsam ein umfängliches Bild darüber, wie es um Ihr ICT System bestellt ist
Im Anschluss analysieren wir Ihr IT-System auf mögliche Risiken und Sicherheitslücken, die zu einem Cyberangriff führen könnten
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen Massnahmenkatalog und einen Handlungsplan, um Ihr ICT System für die Zukunft fit zu machen
Bottom Up stellen wir die Ergebnisse und abgeleiteten Massnahmen auf Management-Ebene vor
Organisatorisch und technisch unterstützen wir Sie dabei, Ihr ICT System zuverlässig und nachhaltig zu betreiben
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Analyse, Beratung, Entwicklung, Betrieb und Automatisation von ICT-Lösungen sind wir der erste Ansprechpartner, wenn es um Cyber Sicherheit geht.
Mit unserem Health-Check erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Stärken und Schwächen sowie die Sicherheit Ihres IT-Systems
Unverbindlich anfragen
✓ Unverbindlicher Demotermin CuriX®
✓ Potenzialanalyse CuriX® Health-Check
✓ Kostenloses technisches Whitepaper